Eingereichte Verse von Freunden der Forstlyrik

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20  >>

12. Dezember 2020
Ein Hirsch, dessen Ischia-Nerv ihn stark belastet,
im Hotel Grand Cerf deshalb jetzt fastet.
(Email des Hirschs an www.forstlyrik.de)
Anonym
11. Dezember 2020
Ein Hirsch zieht mit den Hinden ins Hotel Grand Cerf.
Was hat er vor? Ists sein Lebensnerv?
(Eintragung im Gästebuch des Hotels)
Walter Anders
10. Dezember 2020
Ein Hirsch verirrt sich ins Hotel Grand Cerf.
Stimmt was nicht? War es sein Sehnerv?
(Eintragung im Gästebuch des Hotels)
Walter Anders
10. Dezember 2020
Ein Hirsch, sein Name ist Hirschie Werf,
er schätzt über alles das Hotel Grand Cerf.
(Verworfen im Kursus "Forstlyrik schreiben")
Anonym
9. Dezember 2020
Ein Hirsch nächtigt wieder im Hotel Grand Cerf.
Das geht dem Personal allmählich auf den Nerv.
(Aus dem Gewerkschafts-Rundbrief des Hotels Grand Cerf)
Walter Vitt
8. Dezember 2020
Ein Hirsch speist gemütlich im Hotel Grand Cerf.
Ihn bedient ganz vorzüglich die Kellnerin Schärf.
(Abgelehnt im Kursus "Forstlyrik schreiben")
Sven Ivendorf
29. November 2020
Ein Hirsch zum Geburtstag hundert Euro bekommt.
Keinen Dank. Nur die Frage, wozu das frommt?
(Aus: Lexikon über veralterte Wörter)
Walter Anders
26. November 2020
Ein Hirsch entwendet dem Jäger das Gewehr.
Jetzt kommt er mit Gewehr im Geweih daher.
(Süddeutsche Zeitung von heute aus dem tschechischen Böhmerwald; Kurzfassung)
Walter Vitt
25. November 2020
Un cerf altéré cherche l eau vive
et trouve la source dans les archives.
(Aus: Variations des Psaumes)
Adam Baykus
25. November 2020
Ein Hirsch aus der Herde im Nara-Park*)
ist weniger heilig, denn er isst jetzt Quark.
(Nicht im heutigen Bericht der Süddeutschen)
*) Japan
Walter Vitt
20. November 2020
Ein Hirsch übernachtet im Hotel Grand Cerf.
Er trägt sich ein als Doktor Kerf.
(Verworfener Spruch in einer Werbung des Hotels in Senlis)
Walter Vitt
16. November 2020
Ein Hirsch wurde Chef der Rotlicht-Polizei.
Drauf trieb er so manche Eselei (auch: Ferkelei).
(Kursus "Forstlyrik schreiben")
Emma Köhler
15. November 2020
Ein Hirsch ist zum Geburtstag eines Freundes geritten.
Der ist über "den Rand der Welt geglitten".
(Zitat Jens Heimreich (1912-1944) aus "Gefährliche Nacht")
Walter Anders
15. November 2020
Un cerf, pendant la nuit toute noire,
cherche sur la butte le Bateau-Lavoir.
(Aus: Un cerf à Paris)
Saul K. Huldmann
12. November 2020
Un cerf achète sur le Montmartre
une peinture toute blanche et plàtre.
(Aus: Un Cerf à Paris)
Lukas Luhmann
11. November 2020
Ein Hirsch - verlaust und mit Hühneraugen -
fragt sich, wie lang die Füß noch taugen.
(Abgelehnt im Kursus "Forstlyrik schreiben")
Christoph Lerloschki
11. November 2020
Ein Hirsch, ein wirklich alter Knabe,
schätzt Rotwein als die liebste Gabe.
(Aus dem Papierkorb von Wilhelm Busch)
Sven Ivendorf
9. November 2020
Ein Hirsch ratlos am Bache steht,
mit dem so viel Wasser zu Tale geht.
(Aus: Rotwild in Dürrezeiten)
Hanns Dulkmaul
8. November 2020
Ein Hirsch klettert jetzt auch auf Buchen,
um dort Borkenkäfer zu suchen.
(Aus: Stirbt der deutsche Wald?)
Stag Hershel
2. November 2020
Ein Hirsch fing sich ein neues Virus.
Des Reimes wegen heißt es Sciruss.
(Angenommen im Kursus "Forstlyrik schreiben")
Walter Vitt

<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20  >>

Nach oben

Der Platzhirsch platzt, es gellt im Ohr,
das kommt bestimmt nicht nochmal vor.

Ein Hirsch mit Kraehen auf dem Haupt.
Verdammt! Er hat es nicht erlaubt.

Ein alter Hirsch, nicht mehr komplett,
behilft sich mit 'nem dicken Brett.

Ein Hirsch mit Bärenappetit
kaut Fein-Briketts und Anthrazit.

Ein Hirsch, der stolz im Wald rumtrabt,
viel lieber sich auf Baltrum labt.

Impressum | Datenschutzerklärung