Eingereichte Verse von Freunden der Forstlyrik

<< 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40  >>

27. Juni 2010
Ein Hirsch, der in den Norden schwimmt,
tut gut, wenn er ne Fähre nimmt.
(Reisevorschläge für Rotwild, Bd. 2, Braunschweig 2010)
Detlef Lange
27. Juni 2010
Ein Hirsch mit wenig Sachverstand
nimmt überhand in unserm Land.
(Pisa-Studie, Abt. Senioren, 2010)
Regina Urbach
14. Juni 2010
Ein Hirsch, geborgen Tag und Nacht,
kommt nicht für Gulasch in Betracht.
(Schulungsbuch für 3 1/2-Sterne-Köche, www.gulasch.de)
Nicola Herrmann
14. Juni 2010
Ein Hirsch, könnt in die Händ er klatschen,
er würd auch manchen Po betatschen.
(Missbrauchsfälle beim Rotwild, Augsburg o.J.)
Clemens Schuster
13. Juni 2010
Ein Hirsch, ein Hirsch, ein Hirsch, ein Hirsch,
ist wirsch, ist wirsch, ist unwirsch wirsch.
(Einfallsloser Hirschwirsch-Vers, Pseudo-Dada)
Walter Anders
13. Juni 2010
Ein Hirsch, verdingt als Wiedehopf,
verbeißt sich in des Bischofs Schopf.
(Online-Bulletin aus apokrypher Quelle)
Anonymus
6. Juni 2010
Ein Hirsch, den kaum die Füß noch tragen,
erblickt zum Glück den Großen Wagen.
(Sternenkunde für Rotwild, Fulda 1713, 3. Aufl.)
Almut Lobwasser
2. Juni 2010
Ein Hirsch, verwöhnt mit Hühneraugen,
liebt Hundeschlitten, soweit sie taugen.
(Online-Katalog für Nikoläuse, o.O., o.J.)
Clemens Schuster
1. Juni 2010
Ein Hirsch mit einem Spatzenhirn
nähts Bärenfell mit Katzenzwirn.
(Aus: Allerlei über die Zwirnerei, Lüneburg o.J.)
Walter Anders
31. Mai 2010
Ein Hirsch auf einem Bärenfelle
schätzt Löwenbräu, sogar das helle.
(Verworfener Trinkspruch von Münchener CV-Studenten)
Anonymus
29. April 2010
Ein Hirsch in Yperns Stahlgewitter
kann nicht mehr fort - das ist bitter...
(Aufzeichnungen in deutscher Schreiblernschrift des Hülfsweichenstellers und Freizeitjägermeisters Josef Ph. Buckenhüskes, Kempen/ Rhld., 1923)
Eric Prieditis
22. April 2010
Ein Hirsch, um seinen Forst besorgt,
dem Förster keinen Schnaps mehr borgt.
("Verantwortlich handeln", Pädagogische Schriften IV, 2010)
Robert Eid
29. März 2010
"Oh, Hirsch! Du kennst kein'n Zeitvertreib!
So denn Dir Zeit gestohlen bleib!"
(Aus: Hirsche ohne Freizeit - oder?, Köln o.J.)
Karl-Heinz Konopacki
14. März 2010
Ein Hirsch mit einem blinden Herzen
röhrt in Sekunden, nicht in Terzen.
(Musikalisches Exerzitium für Rotwild, Leipzig o.J.)
Walter Anders
13. März 2010
Ein Hirsch nutzt am Hubertus-Tag
der Sonne Energie - welch Plag!
(Aus dem forstlyrischen Tagebuch eines Zeichners)
Anonymus
8. März 2010
En hjort, på tur med bil,
vil sikkert kom til Kiel.
(Norsk opplevelser, Oslo 2010)
Robert Eid
6. März 2010
Ein Hirsch, mit Abgas wohl vertraut,
hat sich `nen Filter angebaut.
(Verkehrsamt Hannover, unautorisierter Quartalsbericht 2/01)
Robert Eid
27. Februar 2010
Ein Hirsch, der kalt den Kaffee schlürft,
sich mit der Hinde überwirft.
(Hirschkonfliktberatung an praktischen Beispielen,S.99)
Anonym
27. Februar 2010
Ein Hirsch im Zug hat reserviert
im ICE am Tisch zu viert.
(Aus dem Leben eines Bahnreisenden, Köln 2009, S. 245)
Hans-Albert Gunk
23. Februar 2010
Ein Hirsch vertraut der Gans vom Nil,
hat aber sonst von ihr nicht viel.
(Aus: Hirsch, Du hast die Gans gestohlen)
Nicola Herrmann

<< 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40  >>

Nach oben

Der Platzhirsch platzt, es gellt im Ohr,
das kommt bestimmt nicht nochmal vor.

Ein Hirsch mit Kraehen auf dem Haupt.
Verdammt! Er hat es nicht erlaubt.

Ein alter Hirsch, nicht mehr komplett,
behilft sich mit 'nem dicken Brett.

Ein Hirsch mit Bärenappetit
kaut Fein-Briketts und Anthrazit.

Ein Hirsch, der stolz im Wald rumtrabt,
viel lieber sich auf Baltrum labt.

Impressum | Datenschutzerklärung