Eingereichte Verse von Freunden der Forstlyrik

<< 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34  >>

26. März 2014
Ein Hirsch aalt sich im Unterdeck
mit Essig, Öl und Fischbesteck.*)
(Aus: Hirsche auf See - Haben sie einen im Tee? Tagebuch eines Hirschfängers)
*) Variante im Tagebuch: Bärendreck
Sven Ivendorf
22. März 2014
Ein Hirsch vernimmts ganz ungerührt:
die Hinde, geweihlos, fühlt sich diskriminiert.
(Aus: Hirsche unter sich und unter anderem. Abgehörte Handygespräche)
Werner Rörig
13. März 2014
Ein Hirsch kräht laut "Kannitverstan!"
Und darauf röhrt erneut der Hahn.
(Schprachgeschtörte Tiere. Eine Schtuhdie, Schtuttgaard 2014)
Felix Bruchköbel
1. März 2014
Ein Hirsch, ganz wild auf junge Saaten,
endete schmählich als Sauerbraten.
(Jährliche Warnanzeige im Ebersberger Forstboten)
Werner Rörig
27. Februar 2014
Den weißen Hirsch, rot angestrichen,
fand man in gelbem Tüll verblichen.
(Rätselhafte gallische Geschichten, Tulle 2013)
Bernhard von Holt
26. Februar 2014
Ein Hirsch vergisst seine Medizin.
Anderntags ist er tot. Eine Kugel traf ihn.
(Jägerlatein. Ergänzungsband, Jagstzell o.J.)
Sven Ivendorf
17. Februar 2014
Ein Hirsch, niemals Mitglied der braunen Partei,
doch im Jagdmuseum fehlt sein Geweih!
(Wandkritzelei am Jagdmuseum, Februar 2014)
Werner Rörig
17. Februar 2014
Ein Hirsch, ganz bunt in Ringelsocken,
glaubt der wohl, so die Fraun zu locken?
(Wie kleiden zum Rendezvous? - Ratgeber für Rotwild)
Melanie Forstmaier
10. Februar 2014
Ein Hirsch, auf Paarungsqual erpicht,
verlor ein Viertel an Gewicht.
(Süddeutsche Zeitung, "Wissen", 10. Februar 2014)
Walter Vitt
10. Februar 2014
Ein Hirsch, der nachts den Mond anröhrt,
gilt unter Schnepfen als gestört.
(Neues aus der Welt der Scolopacidae, Brachbach, o.J.)
Bert Anders
31. Dezember 2013
Un cerf-volant qui va nu-pieds,
souhaite à tous une bonne année.
(Lothringische Privatsammlung)
Werner Rörig
22. Dezember 2013
Ein Hirsch, verrückt nach Pumpernickel,
versteckt es gern im Hosenzwickel.
(Obskure Quelle)
Friedrich Lind
21. Dezember 2013
Ein Hirsch, zu Haus im Okertal,
sah zu, wie man die Oker stahl.
(Braunschweigische Kalauer, gereinigte Neuauflage, o.J.)
Walter Anders
2. Dezember 2013
Ein Hirsch, bevor er ganz senil,
vertieft sich gern ins Rommee-Spiel.
(Gesellschaftsspiele im Walde. Ein Vademekum, auch für Rotwild)
Ines Schefe
1. Dezember 2013
Ein Hirsch, selbst wenn er rank und schlank,
röhrt nächtlich in der Hypo-Bank.
(Aktueller Banken-Brief für Rotwild-Kunden)
Sebastian Schwertlein
1. Dezember 2013
Ein Hirsch, zur Kur im Wildbad Kreuth,
sich sehr auf die Geweihnacht freut.
(Aloys Jäger, "Des Hirsches Winterfreuden")
-Werner Rörig
25. November 2013
Ein Hirsch auf dem Oktoberfest!
Man schätzt dort nur illustre Gäst.
(Absage des Bürgermeisteramtes an den Verband des bayerischen Rotwilds)
Johannes Weiße
22. November 2013
Ein Hirsch, in ziemlich kurzer Hose,
kaut zärtlich viele Rubbellose.
(Sprichwort der Wald- und Wiesen-Schausteller)
Lukas Böhle
21. November 2013
Ein Hirsch, vom Bauhaus ausgewildert,
lebt als Abstrakter, reich bebildert.
(Typoskript eines anonymen Bauhaus-Schülers)
Sven Ivendorf
4. November 2013
Ein Hirsch bemerkelt hoch empört,
sein Handy werde abgehört.
(Aus: Vierteljahresschrift für Cervial-Otologie, 3/2013,p.5f.: Das Lauschen im Walde)
Heinrich Treziak

<< 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34  >>

Nach oben

Der Platzhirsch platzt, es gellt im Ohr,
das kommt bestimmt nicht nochmal vor.

Ein Hirsch mit Kraehen auf dem Haupt.
Verdammt! Er hat es nicht erlaubt.

Ein alter Hirsch, nicht mehr komplett,
behilft sich mit 'nem dicken Brett.

Ein Hirsch mit Bärenappetit
kaut Fein-Briketts und Anthrazit.

Ein Hirsch, der stolz im Wald rumtrabt,
viel lieber sich auf Baltrum labt.

Impressum | Datenschutzerklärung