Eingereichte Verse von Freunden der Forstlyrik

<< 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31  >>

26. Dezember 2014
Ein Hirsch, behängt mit Weihnachtskugeln,
ist eingeschränkt - nicht nur beim Googeln.
(Forstlyrischer Anhang römisch II eines Weihnachtsbriefes aus Aachen)
Jürgen Egyptien
25. Dezember 2014
Ein Hirsch mit einem Tintenherzen
löscht seinen Durst mit Weihnachtskerzen.
(Von Tintenfischen, Tintenfässern und anderen Tintenwörtern, Tintenstedt o.J.)
Enzo Becco
25. Dezember 2014
Ein Hirsch verlor im Weihnachtsstress
sein rotkariertes Joggingdress.
(Forstlyrischer Anhang eines Weihnachtsbriefes aus Aachen)
Jürgen Egyptien
24. Dezember 2014
Ein Hirsch floh drauß vom Walde her,
verfolgt vom Ruprecht weit bis ans Meer.
(Nachgelassene Schriften von K. N. Echt)
Jörg Hennig
19. Dezember 2014
Ein Hirsch mit einer dicken Wampe
spielt selten noch mit Eierpampe.
("Handbuch zur Aufzucht elsässischen Rotwilds von 1860").
Erhard Kratzsch
18. Dezember 2014
Ein Hirsch, Festfreude auszudrücken,
tät sein Geweih mit Kerzen schmücken.
Dann fragt besorgt er einen Hasen:
"Wie mach ichs, um sie auszublasen?"
Drauf Meister Lampe, nach kurzem Besinnen:
"Frag mal die Forstlyriker/innen!"
(Aus: Der Hirsch im Geweihnachtsstress)
Werner Rörig
18. Dezember 2014
Ein Hirsch wollt erlegen den Waidmann im Zorn,
doch zielte er schlecht über Kümmel und Korn.
(Aus: Ebersberger Forstbote, Sonntagsbeilage "Der Hirsch als Jäger")
Werner Rörig
11. Dezember 2014
Ein Hirsch, auf seiner Website bellt er:
"Verdammt, bin ich schon fünf Jahr älter?"
(Aus: "www.forstlyrik.de - zum 5. Jahrestag der Webseite", Köln 2014)
Walter Vitt
4. Dezember 2014
Ein Hirsch blickt auf zum "Kleinen Wagen". -
Ob ihn so weit die Hinden tragen?
("Der Sternenhimmel im Dezember", Kosmische Agentur)
Paola Nitrodi
2. Dezember 2014
Ein Hirsch, er nennt sich "Hirsch im Glück",
hat rechts und links ein Achselstück,
trabt lässig über manche Brück,
tritt auf wie im Theaterstück.
Den Hinden schenkt er Mutterglück.
Wie liebt er doch sein Sektfrühstück -
dabei trägt er ein schön Perück.
(Paradestück über einen poetischen Glückshirschen, eingeschmuggelt unter Umgehung der Zensur unter lauter Zweizeiler)
Emmy Waldbröl
29. November 2014
Ein Hirsch, wenn er nach Whisky lechzt,
zur Not auch sein Geweih verzecht.
(Aus: Forstliche Trinksprüche)
werner rörig
22. November 2014
Ein Hirsch, schon ziemlich eingerostet,
obwohl er ständig Stahl-wichs kostet.
(Verworfener Werbespruch für das Produkt Stahl-wichs)
Foxy Shellman
20. November 2014
Ein Hirsch schlägt barsch die Autotür:
"Wo kriegt man denn die Mautgebühr?"
(Missverständnisse im Zollwesen)
Hanns Dulkmaul
18. November 2014
Ein Hirsch, so majestätisch schön,
sollt nie allein zu Bette gehn.
(Verworfenes Beispiel im Kursus "Forstlyrik schreiben)
Ines Schefe
18. November 2014
Ein Hirsch, oh - glaubt es oder nicht,
im Bräter verliert er Hoheit und Gewicht.
(Akzeptiertes Beispiel im Kursus "Forstlyrik schreiben")
Ines Schefe
18. November 2014
Ein Hirsch, auf drögem Waldesboden,
studiert die Sprache der Kustoden.
(Aus: Acta Universitatis Muriensis, 1928, Bd. 3)
Hanns Dulkmaul
17. November 2014
Ein Hirsch mit nick-name Balduin
tankt selten Diesel, meist Pepsin.
(Enzyme und Enzympräparate im Rotwild-, Blauwild- und Gelbwild-Bereich, noch unveröffentlicht)
Charlotte Knorr
5. November 2014
Ein Hirsch auf dem Elektroherd
wird umgeschult zum Ackerpferd.
(Akzeptiertes Beispiel im Kursus "Forstlyrik schreiben")
Gualtiero Bianco
5. November 2014
Ein Hirsch liebts Kätzchen von Heilbronn.
Kein schöner Leib unter der Sonn.
(Nachlass Heinrich von Kleist. Umstritten)
Dörte Danach
31. Oktober 2014
Ein Hirsch als Bremer Stadtmusikant
ist höchstens tragbar als Praktikant.
(Aus: Ratgeber für musikalisches Rotwild, Rudelsheim 1923)
Werner Rörig

<< 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31  >>

Nach oben

Der Platzhirsch platzt, es gellt im Ohr,
das kommt bestimmt nicht nochmal vor.

Ein Hirsch mit Kraehen auf dem Haupt.
Verdammt! Er hat es nicht erlaubt.

Ein alter Hirsch, nicht mehr komplett,
behilft sich mit 'nem dicken Brett.

Ein Hirsch mit Bärenappetit
kaut Fein-Briketts und Anthrazit.

Ein Hirsch, der stolz im Wald rumtrabt,
viel lieber sich auf Baltrum labt.

Impressum | Datenschutzerklärung